Was ist ein Kanon?

von Hanna Beuel, Elisabeth Czarnetzki und Carla Frohnhöfer Laut Duden versteht man unter dem Begriff „Kanon“ eine „Richtschnur, [einen] Leitfaden“, einen Leitsatz, eine Faustregel oder ein Muster, ein gewisses Etwas eben an dem man sich orientieren kann. Auch als eine „Liste mustergültiger Autoren [und] Werke“ kann man ihn beispielweise begreifen (Vgl. Duden). Ein Kanon vereint, egal […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben