Die Kanonschreibung benötigt eine neue Grundstruktur, um die bestehende Ordnung um zu wenig berücksichtigte Künstlerinnen und Künstler der Vergangenheit sowie die aktuelle Kunst sinnvoll zu erweitern. Gleichzeitig muss es möglich sein, einen roten Faden für einen jeden Interessierten bereitzustellen, von dem aus eine weitere Entwicklung, Vertiefung und vor allem Diskussion möglich ist. Ein Versuch.
Museum und Kanon
Welche Rolle spielt die Institution Museum, wenn es um den Kunstkanon geht? Schreibt das Museum fest, welche Kunstwerke oder Künstler*innen (–Gruppen) zum Kanon gehören? Nach welchen Kriterien werden potenzielle Kanonwerke ausgesucht und wie verändert sich die Kunst, wenn in einem Museum gezeigt wird?